Aktuelle Konzerte

OPEN SPACE FÜR... URSKA STREKELJ

Fr, 05.09.2025 19:30 - Tanzende Tasten - Piano & Marimbaphon


Musikalische Leckerbissen präsentiert von

gefördert von:

Siedlung Zwicky Süd

Urška Štrekelj, Klavier

Manuel Leuenberger, Marimbaphon

 

Ein tänzerisch-grooviger Abend voller Energie, Humor und guter Laune.

 

Eine stimmgewaltige Kombi aus Piano und Marimba entführt in unbekannte Klangwelten.

Das Zusammenspiel von Piano und Marimba – mit seiner einzigartigen Klangkombination – öffnet Türen in eine neue, überraschende Welt der Klangfarben und Kulissen.

Das Konzertprogramm lässt sich von allen erdenklichen musikalischen Ecken inspirieren: feurige Tanzrhythmen und jazzige Grooves, Unbekannte Literatur aus Taiwan (Arnold Chu), minimalistisch inspirierte Musik (Ivan Trevino) sowie klassische „Klassiker” wie Danse Macabre (C. Saint-Saens) und weiteren…

Zwei Musiker verwandeln ihre Instrumente in pure Lebensfreude – ein frisches, energiegeladenes Erlebnis für alle Sinne.

Programm:
Chu, A. - Embers Above 
Monti, V. - Czardas
Piazolla A. - Libertango
Saint-Saëns, C. - Dance Macabre
Trevino I. - Catching Shadows
Zalupe R. - Dance
Melodia
Zwei Klezmer

 

19:00 Uhr Türöffnung

19:30 Uhr Konzertbeginn

 

Eine Reservation wird empfohlen - jetzt Platz sichern.

 

Eintritt frei – Kollekte

Getränke zu kleinen Preisen


PASTA FÜR DIE OHREN #4 - WEIHNACHTSSPECIAL mit Balladin

Fr, 12.12.2025 18:30 - Es weihnachtet von Gruyère bis Griechenland


Musikalische Leckerbissen präsentiert von

gefördert von:

Siedlung Zwicky Süd

Flöte, Stimme, Piccolo: Alexandra Fülscher
Akkordeon, Stimme: Magdalena Irmann
Kontrabass, Stimme: Sabrina Merz
www.balladin.ch

 

Balladin spielt «Experimental World». Ein Begriff so offen wie der verspielte,
experimentelle Umgang der drei Frauen mit ihrer Musik. Sie tauchen ein in die Tiefen
des griechischen Rembetikos, singen sephardische Kochrezepte, improvisieren über
Minimal Sounds, ohne dabei ihre schweizerdeutschen Wurzeln zu vergessen. In Kompositionen verarbeiten sie das Weltgeschehen, persönliche
Erlebnisse und finden so zu ihrer eigenen Klangsprache.
Im Weihnachtsspecial werden sie ihre liebsten Schätze aus ihrem über 10 Jahre alten Fundus spielen. Im gemeinsamen Singen widmen sie den sich griechische Weihnachtsliedern, werden vielleicht dazwischen ein altes Schweizerlied anstimmen – umso die Kulturen zu verbinden.

18:00 Uhr Türöffnung

18:30 Uhr Konzertbeginn


Eintritt frei - Kollekte, anschliessend gemeinsames Weihnachtssingen, Punsch & Suppe an der Feuerschale zum weihnächtlichen Jahresausklang.