Klassik mit einem Hauch Burlesque
Dass nach der Epoche der Romantik die Texte noch sinnlicher, die Musik noch "dichter" zu werden verstand, das lässt sich am kommenden Liederabend hautnah erfahren.
Es sind sinnliche Gedichte und Klangkompositionen, welche sich anhören, als ob man sie auf der Haut schmecken könnte. Manchmal nehmen sie uns ganz zart an der Hand und führen uns immer weiter vom
bekannten Klangufer, manchmal überfallen sie uns wie ein Sommergewitter, machen uns blind für alles jenseits des gerade erlebten Momentes, als gäbe es kein Morgen. - Trinke, Seele!
Sela Bieri, Sopran
Eva Polgar, Klarinette
Judit Polgar, Klavier
mit
der Burlequetänzerin Kokeshi Momo
Türöffnung 19:00 Uhr,
Konzertbeginn 19:30 Uhr
Eintritt frei - Kollekte, anschliessend Apéro
Knabbereien werden offeriert / Getränke zu kleinen Preisen.
Getränk des Abends: Wein, rot & weiss, Traubensaft-Bowle
Die Konzertreihe 2023 wird von der Kulturkommission Dübendorf und der Siedlung Zwicky Süd / kraftwerk1 unterstützt - wir sagen DANKE!
Jazzkonzert
Marianne Racine: Gesang
Daniel Baschnagel: Trompete
Matthias Tschopp: Baritonsaxophon
Bänz Oester: Bass
Andi Wettstein: Schlagzeug
Keine Tasten, wenig Saiten, dafür viel Raum für neue Klänge. Trompete, Stimme & Baritonsax tanzen im Rollentausch und Wechselbad von Solist und Begleiter, Drum & Bass legen Grund für
Groove & bunte Farben.
Inspiration & Auslöser dieses Projektes sind Gerry Mulligan / Chet Baker / Annie Ross, die bereits in den 50er-Jahren diese ungewöhnliche Besetzung ohne Akkordinstrument lancierten.
Im Sound der schlanken Bigband funkeln Jazzsongs in neuem Licht mit Transparenz. Van Morrison trifft James Joyce und nordischblau leuchten Kompositionen des schwedischen Baritonsaxofonisten Lars
Gullin auf. Hinzu bringen Eigen-kompositionen modernere Klänge in die Ränge. Und obendrauf für ‘Jazz in Dübi’: wir taufen unsere neue EP!
Reservation & Essen über die Veranstalter
Gitarre Solo Konzert
Geboren und aufgewachsen ist Antonio Malinconico in St. Gallen, wo auch die Anfänge seines berührenden Gitarrenspiels liegen.
Kürzlich ist er in die Heimat seiner Eltern nach Süditalien gezogen. Seine Sehnsucht nach dem Süden ist unverkennbar auch mit seinem Konzertprogramm "Postcards for Guitars" verbunden, bei dem uns Antonio auf eine eindrucksvolle klangliche Reise durch verschiedene Länder und Kontinente entführt.
Seine einzigartige Fähigkeit, verschiedene Stile und Einflüsse in seiner Performance zu vereinen, macht das Konzert zu einem faszinierenden, an einem Novemberabend besonders erhellendem Erlebnis.
Weitere Infos zum Künstler:
Eintritt frei – Kollekte
Details folgen
Details folgen
in Zusammenarbeit mit:
Swinging Christmas mit dem Nino Wenger Quartett
„Mit dem Mut zum Unkonventionellen und einer Prise Humor kreiert die Band des Jazz-Saxophonisten Nino Wenger ihren Mix aus Tradition und Innovation. Zum Abschluss lädt er alle zum gemeinsamen Weihnachtsliedersingen ein.“
Swinging Christmas impliziert Swing Musik und wir würden einige Stücke vielleicht auch anders begleiten. Aber vermutlich würde das niemandem auffallen.
Türöffnung 18:00 Uhr,
Konzertbeginn 18:30 Uhr
Anschliessend gemeinsames Weihnachtssingen, Feuerschale mit Punsch und Suppe.
Weitere Details folgen.
Die Konzertreihe 2023 wird von der Kulturkommission Dübendorf und der Siedlung Zwicky Süd / kraftwerk1 unterstützt - wir sagen DANKE!
Details folgen